Die Chakren – Tore der Kraft
Die Chakren sind unsere Energiezentren, über die die Reiki-Kraft in uns strömt.. Der Name kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Rad. In der Tat handelt es sich um kleine sich drehende Energiewirbel, durch die wir die Energie aufnehmen oder abgeben. Die Chakren dienen uns als Schaltstellen oder Verteiler der Energie für unsere verschiedenen Körper. Es gibt sieben Hauptchakren, die in einer Linie vom Scheitel bis zum Anus angeordnet sind. Sie haben folgende Aufgaben:
Das erste Chakra heißt Wurzelchakra und liegt zwischen den Genitalien und dem Anus. Es ist zuständig für das Überleben, die Vitalität, die Sexualität und das Sichern von materiellem Besitz.
Element: Erde
Farbe: rot
Stein: Hämatit
Heilpflanze: Sandelholz
Das zweite Chakra wird Sakralchakra genannt und liegt zwei Finger breit unterhalb des Nabels. In Japan wird es auch Hara genannt. In ihm ist das Leben verankert. Es ist zuständig für Gefühlsleben, Lebenskraft und Kreativität
Element: Wasser
Farbe: orange
Stein: Karneol
Heilpflanze: Ylang-Ylang
Das dritte Chakra ist der Solarplexus, auch das Sonnengeflecht genannt. Er befindet sich in der Höhe des Magens. Von hier aus geht der Mensch nach aussen in die Welt. Die diesem Chakra zugeordneten Lebensthemen sind Ausstrahlung, Mut, Durchsetzungskraft, Individualität, Macht
Element: Feuer
Farbe: gelb
Stein: Tigerauge
Heilpflanze: Zitrone
Das vierte Chakra das Herzchakra, liegt mitten in der Brust und ist auch der Mittelpunkt der Chakrareihe. Es gilt als Zentrum der Liebe. Von hier aus strömt die Energie in beide Richtungen, sie verbindet die oberen und unteren Chakren. Das Herzchakra ist zuständig für die Transformation. Es symbolisiert das Loslassen und die Fähigkeit, sich dem Leben vertrauensvoll hinzugeben. Die Fähigkeit, Liebe aus vollem, großzügigen Herzen heraus schenken und empfangen zu können, zählt zu den höchsten menschlichen Qualitäten.
Element: Luft
Farbe: rosa o der hellgrün
Stein: Rosenquarz oder Jade
Heilpflanze: Rose
Das fünfte Chakra das Kehlkopfchakra, liegt in der Mitte des Halses auf dem Kehlkopf.Es wird das Zentrum der Kommunikation genannt. Durch die Stimme nehmen wir Kontakt zur Außenwelt auf. Je ausgeglichener und kräftiger die Chakren schwingen, desto eindeutiger der stimmliche Ausdruck. Man spürt die Präsenz eines Menschen mit ausgeprägtem Kehlkopfchakra
Farbe: blau
Stein: Lapislazuli
Heilpflanze: Jasmin
Das sechste Chakra, das dritte Auge, hat seinen Platz zwischen den Augen oberhalb der Nasenwurzel. Telepathie, Hellsehen, Intuition, Verständnis unserer Träume und das Erkennen unserer Lebensvision sind Thema dieses Chakras. Auch Erfahrung jenseits der körperlichen Wahrnehmbarkeit und die Verbindung zur geistigen Welt werden diesem Zentrum zugeschrieben. Wenn wir uns der Erfahrung der Meditation öffnen, können die Elemente des sechsten Chakras in unserem Leben immer mehr zum Tragen kommen.
Farbe: violett
Stein: Amethyst
Heilpflanze: Muskatellersalbei
Das siebente Chakra wird auch Scheitel- oder Kronenchakra genannt. Es liegt am obersten Punkt des Kopfes, wo sich manche Menschen den Mittelscheitel ziehen. Hier öffnen wir uns der spirituellen Welt und werden uns der ALL-Einheit bewusst. Über dieses Chakra sind wir mit dem Grund allen Seins verbunden und fühlen uns in ihm vertrauensvoll aufgehoben.
Farbe: kristallklar bis lichtweiß
Stein: Bergkristall
Heilpflanze: Sandelholz
Die wichtigsten Chakren des Menschen
Lernen-Arbeiten-Leben Copyright © 2011
Designed by i-cons.